Stresscoaching
In meinen Stresscoachings werde ich zu deinem persönlichen Sparringspartner in gesunder Stressbewältigung, damit du deine Herausforderungen leichter meistern und deine – beruflichen oder privaten – Ziele erreichen kannst. Es kommen dabei mehr als tausendfach erprobte Methoden und Tools zum Einsatz, die dir helfen, deine aktuellen Probleme zu lösen, künftigem Stress vorzubeugen und deine Resilienz zu stärken.
Vielleicht spürst du schon länger, dass es wichtig ist, dein Stresslevel zu senken, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Vielleicht wünschst du dir anstelle von erschöpfendem Stress endlich mehr Leichtigkeit, Freude und wieder mehr Energie in deinem Leben. Möglicherweise steckst du aber auch inmitten eines Themas so fest, dass es dir Unruhe und schlaflose Nächte beschert. All das und noch viel mehr sind gute Gründe für ein Stresscoaching.
In einem Stresscoaching lernst du einen mental-emotionalen beziehungsweise in der Handlung besseren Umgang mit deinen Herausforderungen, wie zum Beispiel im Umgang mit Zeit- oder Leistungsdruck in Berufs- oder Prüfungskontexten, bei Konflikten im Spannungsfeld von Beruf und Familie, bei Entscheidungsfindungen oder auch stressbedingten Symptomen wie Schlafstörungen, die dir deine Energie rauben.
Natürlich ist es möglich, all die herausfordernden Themen (weiter) allein anzugehen, doch wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich positive Veränderungen einstellen, vor allem wenn der Stress wieder einmal „erklärt“, es sei „jetzt keine Zeit“? Es vergehen Monate, ja manchmal sogar Jahre und oftmals stellen sich dann Frust und Selbstzweifel ein, die das Stresslevel noch erhöhen.
Der Vorteil eines Stresscoachings liegt auf der Hand: Commitment, professionelle Impulse, Reflexionen, Feedbackschleifen und das Wissen, das dir jemand voll und ganz zuhört. Das unterstützt dich, deine Herausforderungen nicht nur zu meistern und deine Ziele zu erreichen, sondern auch in kürzerer Zeit und mit mehr Freude und Leichtigkeit.
Wichtig dabei zu wissen: Ein Stresscoaching ist keine Therapie für psychisch-physische Erkrankungen, die in medizinisch-psychologische Hände gehören. Es dient persönlichen Zielen und dem Erlernen einer gesunden Stressbewältigung zu diesen!
Was mir als Stresscoach wichtig ist und mit welchen Methoden und Tools ich arbeite
In meinen Stresscoachings ist es mir wichtig, einen Raum voller Menschlichkeit und Akzeptanz zu kreieren, in dem du dich gut aufgehoben fühlst und in entspannter Weise Stress als Lernfeld zu deinen Zielen erkunden kannst.
Mit Impulsen und Vorschlägen leite ich dich durch einen Lernprozess, in dem du auf deine Ressourcen und Stärken aufbauen und deine neuen Erkenntnisse in dein Leben integrieren kannst.
Ich arbeite dabei vorzugsweise mit Tools aus dem Drachenberg-Stresscoaching, die bereits tausendfach erprobt wurden, und bringe überdies Wissen, Tools und Erfahrungen aus meinen Achtsamkeits- und Selbstfürsorge-Trainings ein. Auf Wunsch können wir in dein Stresscoaching gezielt Übungen aus meinen Achtsamkeitstrainings integrieren.
Dein Stresscoaching-Start und meine Zufriedenheitsgarantie
Du bist neugierig geworden und spielst mit dem Gedanken, ein Stresscoaching bei mir aufzunehmen? In einem kostenlosen Vorgespräch (30-45 Minuten) können wir uns kennenlernen und schauen, ob und inwieweit ich dich durch ein Stresscoaching unterstützen kann.
Wichtig: Das Vorgespräch verpflichtet dich nicht zum Start des Coachings. Die Entscheidung für ein Stresscoaching sollte sich am Ende für dich stimmig anfühlen!
Außerdem gibt es bei mir keine langfristigen Coachingverträge, sondern Coachingpakete unterschiedlicher Länge und Gestaltung. Du entscheidest!
Zum Vorgespräch anmelden
Du brennst für ein Stresscoaching – oder brauchst Support bei deiner Entscheidung? Dann schreib mir gern eine Mail an [email protected]. Neben Terminvorschlägen erhältst du - auf Wunsch – auch schon die Coachingmodalitäten zugesandt.
Gerne kannst du mich auch telefonisch unter 0152-55923851 oder über WhatsApp kontaktieren. Ich freue mich!