Qualifikationen

  • 2023 Fortbildung zur MCE- Mindful Compassionate Education - Lehrerin bei Jörg Mangold
  • 2023 Schulung  "16 Stunden Achtsamkeit für pädagogische Fachkräfte" mit Dr. Martina Aßmann und Mascha Blankschyn beim AKiJU e.V.
  • 2022 Zertifizierung zur MBSR- Mindfulness-Based Stress Reduction-Lehrerin durch Petra Tschögl/Arbor Seminare 
  • 2020 Aufbau-Kurs MBSR bei Petra Tschögl und Veronika Seifert/ Arbor Seminare 
  • 2020 Ausbildung zur MCP-Lehrerin bei Jörg Mangold/ Arbor Seminare
  • 2017/2018 Ausbildung zur Achtsamkeitslehrerin bei Arbor Seminare

​Weiterbildungen/ Kurse/Retreats:

  • 2023 in der Jahresgruppe "Natur und Achtsamkeit" bei der Dipl. Soz. Helene Emma Wisser (u.a. Shinrin-yoku Practitioner (Nature and Therapy, UJ) Waldgesundheitstrainerin)
  • 2022 Seminar "Die Praxis der Selbsterforschung - Inquiry-Basis-Kurs" bei Stefan Machka und Arbor Seminare 
  • 2022 Vipassana Sommer Retreat bei Christopher Titmuss und Ulla König im Seminarhaus Engl
  • 2022 und 2021 Kurs "Awakening Joy - Freude wecken" bei James Baraz (Mitbegründer des Meditationszentrums Spirit Rock in Woodacre/Kalifornien) und Arbor Seminar
  • 2021 Seminar "Achtsamkeit im Umgang mit Gefühlen" bei Diplom Psychologe Andreas Knuf und dem Europäischen Zentrum für Achtsamkeit
  • 2019 Workshop "Achtsame Kommunikation" bei Nicole Stern
  • 2018/2019 Supervisionen zu Achtsamkeit und wertebasierter Führung bei Nicole Stern
  • 2018 Schweigeretreat "Achtsames Yoga und körperbasierte Meditation" bei Anne Cushman und Arbor Seminare 
  • 2015 Schweigeretreat (Samadhi-Vipassana Meditation) bei Charlie Pils (spirituelle Leitung Buddha-Haus München
  • 2013-2020 Vipassana-Kurse bei Wolfgang Smith (Schüler von Steve & Rosemary Weissman)

Sonstiges: 

  • Weiterbildung zur zertifizierten Ausdrucks- und Tanzpädagogin (Döpfer Akademie)
  • mehrjährige Berufstätigkeit in der freien Wirtschaft (PR) und im Non-Profit-Sektor (Öffentlichkeitsarbeit)
  • Studium und Abschluss "Magister Artium" an der Universität Bayreuth und Praxis-Erfahrungen im Bereich Musiktheater
  • Leidenschaft für Natur, Buddhismus und spirituelle Themen, Tanzen und Wandern
  • Kenntnisse im Bereich Gesang, Instrumentalspiel (Klavier und Violine) und Reitsport 
  • Mutter zweier Töchter, verheiratet 

Persönliches 

Viele Jahre meines Lebens fühlte ich mich dem Stresserleben ausgeliefert, getrieben und immer in Aktion. Auf der einen Seite standen Leistung, Perfektion und Kontakte, auf der anderen Seite Scheitern, Scham und Isolation. Körper und Geist waren alles andere als in Balance. 
Dann der Wendepunkt: In einem schier endlosen Tränenstrom - ich steckte gerade inmitten einer beruflichen und privaten Krise - wurde es in meinem Inneren plötzlich ganz still und eine noch nie dagewesene Ruhe stellte sich ein: Ich spürte "Was du im Außen suchst,  musst du in deinem Inneren finden."  
Und so begann meine Reise der Achtsamkeit, die mein Leben verändern sollte. Über sieben Jahre besuchte ich Vipassana-Kurse, meditierte und hörte die buddhistische Weisheitslehre. Ich lernte Verantwortung für mich selbst zu übernehmen, inmitten des Alltagsstresses immer wieder das Hamsterrad zum Stehen zu bringen, Ruhe zu bewahren und das Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten. 
Mit der Gründung meiner Familie wurde mir die Achtsamkeit noch wichtiger. Ich wollte mir und meinen Kindern ersparen,  was ich als Kind erlebt hatte - und stieß dabei an meine Grenzen. Ich lernte,  das Mitgefühl und Güte ebenso wichtig sind wie Disziplin, dass auch unangenehme Gefühle gespürt werden müssen, um sie wieder loslassen zu können. Und ausgerechnet im Spüren der schmerzlichen Seiten des Lebens entdeckte ich schließlich meine Lebendigkeit und Freude, begann neben Meditation und Yoga mit Tanz. 
Heute, nach zwei  Ausbildungen (MBSR und MCP) und fortlaufenden Weiterbildungen im  Bereich Achtsamkeit und Selbstfürsorge bin ich glücklicher denn je, die Achtsamkeit entdeckt zu haben. Tag für Tag erlebe ich sie als Geschenk, das ich weitergeben möchte. Mein Herzenswunsch: Dass wir alle  inmitten des Alltagstrubels, all den Sorgen und Nöten innere Ruhe finden, Klarheit erleben und uns selbst und anderen mit Freundlichkeit und Mitgefühl begegnen. Nur so können wir uns dem Leben wirklich öffnen und all das Menschliche, Freudevolle und Schöne, das uns umgibt, sehen.